Icon Crear Crear
Obtener Plan Académico
Obtener Plan Académico
Obtener Plan Académico

Zweiteilige Konnektoren Übung

Test

(10)
Niveau 11 B1

Descarga la versión para jugar en papel

288 veces realizada

Creada por

México

Top 10 resultados

  1. 1
    03:04
    tiempo
    67
    puntuacion
  2. 2
    Drina
    Drina
    06:31
    tiempo
    50
    puntuacion
  3. 3
    07:32
    tiempo
    50
    puntuacion
  4. 4
    08:02
    tiempo
    50
    puntuacion
  5. 5
    03:57
    tiempo
    33
    puntuacion
  6. 6
    06:52
    tiempo
    33
    puntuacion
  7. 7
    00:48
    tiempo
    17
    puntuacion
  8. 8
    Daniel
    Daniel
    04:23
    tiempo
    17
    puntuacion
  9. 9
    08:13
    tiempo
    17
    puntuacion
  10. 10
    aNtosta
    aNtosta
    03:55
    tiempo
    16
    puntuacion
¿Quieres aparecer en el Top 10 de este juego? para identificarte.
Crea tu propio juego gratis desde nuestro creador de juegos
Compite contra tus amigos para ver quien consigue la mejor puntuación en esta actividad

Top juegos

  1. tiempo
    puntuacion
  1. tiempo
    puntuacion
tiempo
puntuacion
tiempo
puntuacion
 
game-icon

Zweiteilige Konnektoren ÜbungVersión en línea

Niveau 11 B1

por Jasmin Handschin
1

Verbinde den Satz mit „weder...noch“, „zwar...aber“ oder „sowohl als auch“. Der Millionär hat ein Schloss. Er hat auch eine Yacht.

Geschriebene Antwort

2

Verbinde den Satz mit „weder...noch“, „zwar...aber“ oder „sowohl als auch“. Für diesen Salat braucht man kein Mehl. Man braucht auch keine Milch.

Geschriebene Antwort

3

Verbinde den Satz mit „weder...noch“, „zwar...aber“ oder „sowohl als auch“. Ich kenne meine Nachbarn aus dem 1. Stock. Ich kenne meine Nachbarn aus dem 3. Stock nicht.

Geschriebene Antwort

4

Verbinde den Satz mit „weder...noch“, „zwar...aber“ oder „sowohl als auch“. Meine Schwester liest ein Buch. Sie mag keine Horrorgeschichten

Geschriebene Antwort

5

Verbinde den Satz mit „weder...noch“, „zwar...aber“ oder „sowohl als auch“. Wir kaufen Popcorn im Kino. Wir kaufen auch Süssigkeiten.

Geschriebene Antwort

6

Verbinde den Satz mit „weder...noch“, „zwar...aber“ oder „sowohl als auch“. Leonie möchte keinen Kaffee haben. Sie mag auch keinen Tee.

Geschriebene Antwort

educaplay suscripción