Rechenvorschriften für das Arbeitsblatt "Zuordnungen unterschiedlich darstellen"Versión en línea Das Arbeitsblatt und die Apps dazu sind für 8. Klassen an Mittelschulen in Bayern ausgelegt. Viel Spaß wünscht die Mittelschule Landau an der Isar! Das Arbeitsblatt gibt es hier: https://typer.lernwelt-englisch.de/wp-content/uploads/2025/04/lineare-Zuordnungen.pdf por Mittelschule Landau 1 Wie lautet die Rechenvorschrift von Aufgabe 1? a y = 3,9 + x ∙ 1,3 b y = 1,3x + 3,9 c y = 1,3 + x - 3,9 d y = 3,9 - 1,3 ∙ x e y = x ∙ 3,9 + 1,3 f y = x + 3,9 ∙ 1,3 2 Wie lautet die Rechenvorschrift von Aufgabe 2? a y = x ∙ (-0,6) - 4350 b y = 0,6 + 4350 + x c y = 0,6 ∙ x - 4350 d y = 4350 x + 0,6 e y = 4350 - x ∙ 0,6 f y = -0,6 ∙ x + 4350 3 Wie lautet die Rechenvorschrift von Aufgabe 3? a y = - x + 9 b y = 9 ∙ x -1 c y = 9 + x ∙ 1 d y = x + 9 e y = 2 ∙ x + 9 f y = x ∙ 2 + x 4 Wie lautet die Rechenvorschrift von Aufgabe 5? a y = - 10 ∙ x + 130 b y = - 10 ∙ ( - x ) + 130 c y = 10 + x + 130 d y = - 10 ∙ x - 130 e y = 130 ∙ x + 10 f y = 130 - x ∙ 10 5 Wie lautet die Rechenvorschrift von Aufgabe 7? a b y = 450 - 50 ∙ x c y = - 50 ∙ x + 450 d y = 50 x - 450 e y = - 50 ∙ x - 450 f y = 450 x - 50