Icon Crear Crear

Lückentext

Completar frases

German

Descarga la versión para jugar en papel

42 veces realizada

Creada por

República Checa

Top 10 resultados

Todavía no hay resultados para este juego. ¡Sé el primero en aparecer en el ranking! para identificarte.
Crea tu propio juego gratis desde nuestro creador de juegos
Compite contra tus amigos para ver quien consigue la mejor puntuación en esta actividad

Top juegos

  1. tiempo
    puntuacion
  1. tiempo
    puntuacion
tiempo
puntuacion
tiempo
puntuacion
 
game-icon

Completar frases

LückentextVersión en línea

German

por Milena Králová
1

dominierte dominierende Güter gesteuert bestimmt entsteht aus Guten bildet auf eingegriffen Steuerung Löhne finden suchen Streuung begrenzt Einnahmen

Wirtschaftsordnungen
Die zwei Grundformen der Wirtschaftsordnungen unterscheiden sich durch die Art der der Wirtschaftsprozesse , die Form des Eigentums an Produktionsmitteln und den Ort der Preisbildung . Die ( freie oder soziale ) Marktwirtschaft besteht vielen Märkten , auf denen Anbieter und Nachfrager frei handeln können . Durch das Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage sich dort auch der Preis . Der Staat legt nur die gesetzlichen Rahmenbedingungen fest und überwacht den Wirtschaftswettbewerb zwischen denUnternehmen . Die wichtigste Eigentumsform ist das Privateigentum . Die Marktwirtschaft ist heute
weltweit die Wirtschaftsordnung .

In der ( zentralen ) Planwirtschaft werden alle Wirtschaftsprozesse durch langfristige Pläne vom Staat . Die Regierung bestimmt , welche hergestellt und welche Dienstleistungen angeboten werden sollen . Sie legt auch die Preise und fest . Die Planwirtschaft kann
deshalb nur langsam auf sich ändernde Bedürfnisse der Bevölkerung reagieren . Die Produktionsmittel sind fast ausschließlich in den Händen des Staates , das Privateigentum ist stark . Es gibt praktisch keine Arbeitslosigkeit . Früher gab es Planwirtschaft in den sozialistischen Ländern , heute wir diese Wirtschaftsordnung z . B . noch in Nordkorea und Kuba , wo die Menschenrechte und das Recht auf Privateigentum missachtet werden .

educaplay suscripción