Icon Crear Crear

Medien für alle - Interview

Completar frases

Klasse B1.2

Descarga la versión para jugar en papel

Edad recomendada: 16 años
6 veces realizada

Creada por

Hungría

Top 10 resultados

Todavía no hay resultados para este juego. ¡Sé el primero en aparecer en el ranking! para identificarte.
Crea tu propio juego gratis desde nuestro creador de juegos
Compite contra tus amigos para ver quien consigue la mejor puntuación en esta actividad

Top juegos

  1. tiempo
    puntuacion
  1. tiempo
    puntuacion
tiempo
puntuacion
tiempo
puntuacion
game-icon

Completar

Medien für alle - Interview

Klasse B1.2

Emese Bölcsföldiné Türk
1

Jugendliche Drittel Vorlieben Überraschung Jugendstudie Regeln Zuschauer Bücher Zukunft Nutzen Zeitung zahlreiche Spiele Mediennutzung Unterschiede verwenden Prozent Hälfte Internet versenden

? Guten Tag .
? Frau Hausmann , welche haben junge Leute bei den Medien ?
? Es gibt ja wirklich Medien . Ich möchte nur einmal die wichtigsten Daten nennen . Eine deutsche aus den letzten Jahren zeigte , dass fast alle Jugendlichen mit ihren Smartphones das Internet nutzen , also 99 .
? Und was machen sie dann am liebsten online ?
? Vor allem sie Nachrichten in den sozialen Medien . Viele Jugendliche haben die gleichen Apps und senden Texte , Videos oder Fotos . Einige Jugendliche auch gerne Sprachnachrichten , die sie aufnehmen und senden .
? Wie sieht es mit den anderen Medien
aus ? Jugendliche noch dos Fernsehen offline oder nutzen sie lieber Streomingdienste ?
? ja , dos ist interessant . Dos ist ungefähr gleich . Einige Jugendliche sehen gerne fern , manche sehen sich ober Filme oder Serien lieber online im an . Beide Anteile liegen bei etwa 40 Prozent . Viele , nämlich über 60 Prozent , sehen sich aber auch gerne Online - Videos an , zum Beispiel bei YouTube .
? Aha , kann man denn sagen , ob Jugendliche auch in fernsehen ?
? Also , es kann davon abhängen , was man sehen will . Serien sehen viele junge zum Beispiel lieber online .
? Gibt es auch so große beim Musik hören ?
? Naja , erst einmal hoben die Umfragen gezeigt , dass das Musikhören über Streomingdienste sehr beliebt ist .
Schon über 60 Prozent , also wirklich viele junge Menschen , hören ihre Musik online .
? Und nutzen Jugendliche auch noch traditionelle Medien ?
? Ja , natürlich . Fast die liest immer noch .
? Wirklich ? Dos überrascht mich . Und welche Medien noch ?
? Einige Jugendliche lesen auch regelmäßig eine , immerhin noch 36 Prozent , also über ein .
? Oh , dos habe ich auch nicht gedacht . Was ist denn mit Video - oder Online - Spielen ? Da gibt es ja immer wieder Diskussionen .
? Auch bei den Spielen gibt es eine . Nur einige Studienteilnehmer , nämlich 35 Prozent , haben gesagt , dass sie täglich digitale spielen . Das ist deutlich weniger als früher .
? Und früher hat es wegen der Spiele ja auch oft Streit gegeben .
? Streit gibt es heute natürlich auch noch . Aber meistens wegen der sozialen Medien . Trotzdem sagen nur wenige Jugendliche , dass sie deshalb oft Streit mit den Eltern hoben , nämlich nur 6 Prozent .
? Vielleicht ist ein Grund , dass die Eltern selbst auch jeden Tag ihr Smartphone oder ihren Laptop benutzen ?
? Das kann sein . Auf jeden Fall ändern sich die Diskussionen zwischen Eltern und Kindern zum Thema für die . Viele Jugendliche und Kinder sagen nämlich , dass die Regeln für Kinder und Eltern gleich sein müssen . Viele , also 68 Prozent finden es blöd , wenn die Eltern ihre Handys oder Laptops benutzen , wenn sie zusammen sind .
? Ja , interessant . jetzt sind also die Kinder kritisch .
? Das stimmt . 64 Prozent der Kinder bis 14 Jahren hoben zum Beispiel gesagt , dass ihre Eltern mehr Zeit mit Medien verbringen als sie . Kinder bekommen oft Regeln mit Zeiten für dos Internet oder für dos Fernsehen . Wenn die Eltern aber selbst viel mehr Zeit am Computer oder vor dem Fernseher verbringen , dann finden die Kinder das natürlich nicht fair .
? Also müssen auch die Eltern über Regeln für sich selbst nachdenken .
? Ja , richtig . Was für die Kinder oder die Familie nicht gut ist , ist auch für die Eltern schlecht . Kinder und Jugendliche wünschen sich auch , dass man gemeinsame Zeiten hat , etwas zusammen macht . Ganz ohne Medien .
? Medien für alle , aber auch Regeln für alle . Das sind interessante Ergebnisse .