Icon Crear Crear

Staatshaushalt und Steuern

Sí o No

(1)
Ein Spiel, bei dem du entscheiden musst, ob die gegebenen Begriffe mit dem Staatshaushalt und Steuern in Verbindung stehen oder nicht. Teste dein Wissen über Finanzen und Steuern!

Obtén la versión para jugar en papel

83 veces realizada

Creada por

República Checa

Top 10 resultados

  1. 1
    Valeriia
    Valeriia
    00:31
    tiempo
    100
    puntuacion
  2. 2
    Pája
    Pája
    00:39
    tiempo
    100
    puntuacion
  3. 3
    04:37
    tiempo
    100
    puntuacion
  4. 4
    Michaela
    Michaela
    01:24
    tiempo
    90
    puntuacion
  5. 5
    Katka
    Katka
    01:41
    tiempo
    90
    puntuacion
  6. 6
    kačí
    kačí
    01:22
    tiempo
    80
    puntuacion
  7. 7
    michal
    michal
    01:56
    tiempo
    80
    puntuacion
¿Quieres aparecer en el Top 10 de este juego? para identificarte.
Crea tu propio juego gratis desde nuestro creador de juegos
Compite contra tus amigos para ver quien consigue la mejor puntuación en esta actividad

Top juegos

  1. tiempo
    puntuacion
  1. tiempo
    puntuacion
tiempo
puntuacion
tiempo
puntuacion
 
game-icon

Staatshaushalt und SteuernVersión en línea

Ein Spiel, bei dem du entscheiden musst, ob die gegebenen Begriffe mit dem Staatshaushalt und Steuern in Verbindung stehen oder nicht. Teste dein Wissen über Finanzen und Steuern!

por Milena Králová
1

Der Staat erstellt einen Haushaltsplan, um klar zu sehen, wie viel Geld er einnimmt und ausgibt.

2

Aus dem Staatshaushalt werden z. B. das Bildungswesen und die Armee finanziert. Die Sozialbeiträge werden aus Sonderfonds finanziert.

3

Zu den Staatseinnahmen zählen alle finanziellen Einnahmen, die ein Staat von seinen Bürgern erhält.

4

Die Haupteinnahmen des Staates stammen aus Steuern.

5

Nur Privatpersonen zahlen Steuern. Juristische Personen sind von der Steuerpflicht befreit.

6

Steuern werden verwendet, um die Staatsausgaben zu finanzieren und die Wirtschaft anzukurbeln oder zu bremsen.

7

Die Steuerpflicht beginnt im Alter von 18 Jahren.

8

Die direkten Steuern werden von Menschen und Unternehmen basierend auf ihrem Einkommen und Vermögen bezahlt.

9

Indirekte Steuern zahlst du, wenn du bestimmte Dinge kaufst, weil sie bereits im Preis enthalten sind. Das gilt vor allem für die Umsatzsteuer.

10

Nur juristische Personen geben Steuererklärungen ab.

educaplay suscripción