Icon Crear Crear

25 Jahre Mauerfall - Teil 1

Completar frases

Ergänze den Text mit den Verben entweder im Präteritum oder im Plusquamperfekt. Pass auf die trennbaren Verben auf. Du bekommst die Verben auf Spanisch und musst sie im Deutschen übersetzen.

Descarga la versión para jugar en papel

Edad recomendada: 17 años
78 veces realizada

Creada por

España

Top 10 resultados

  1. 1
    02:52
    tiempo
    100
    puntuacion
  2. 2
    03:21
    tiempo
    100
    puntuacion
¿Quieres aparecer en el Top 10 de este juego? para identificarte.
Crea tu propio juego gratis desde nuestro creador de juegos
Compite contra tus amigos para ver quien consigue la mejor puntuación en esta actividad

Top juegos

  1. tiempo
    puntuacion
  1. tiempo
    puntuacion
tiempo
puntuacion
tiempo
puntuacion
game-icon

Completar

25 Jahre Mauerfall - Teil 1

Ergänze den Text mit den Verben entweder im Präteritum oder im Plusquamperfekt. Pass auf die trennbaren Verben auf. Du bekommst die Verben auf Spanisch und musst sie im Deutschen übersetzen.

Lucía Hernández Pérez
1

auf hatte teilten waren durften gab hatte flüchteten gründeten begonnen wollten konnte herrschte übersiedelten baute verloren überwachte sollte aus wagten gründeten hatte

1945 Deutschland den Zweiten Weltkrieg ( perder ) . Gewinner ( ser ) die USA , Großbritannien , Frankreich und die Sowjetunion ( heute in etwa Russland ) . Weil Deutschland den Krieg aber ( empezar ) und so etwas nie wieder passieren ( deber ) , die Siegermächte das Land unter sich ( repartir ) . Im Jahr 1949 ( fundar ) die westlichen Siegermächte USA , Frankreich und Großbritannien aus ihren Teilen die Bundesrepublik Deutschland . Die Sowjetunion ( tener ) andere Pläne : Weil in der Sowjetunion ein anderes politisches System ( dominar ) , ( querer ) die sowjetischen Politiker das auch in " ihrem " Teil Deutschlands einführen .

So ( fundar ) sie die DDR , die Deutsche Demokratische Republik . Anfangs ( haber ) es rundherum noch keine Mauer , sondern nur ein Sperrgebiet entlang der Staatsgrenze . Weil aber immer wieder Menschen aus der DDR ( huir ) und in den Westen Deutschlands ( emigrar ) - es sollen seit 1949 ungefähr zwei Millionen Menschen geflüchtet sein - , man das Sperrgebiet immer weiter ( ampliar ) und ( vigilar ) man immer strenger , damit kein DDR - Bürger mehr sein Land verlassen ( poder ) . Die Grenzsoldaten ( tener permitido ) sogar auf Menschen schießen , die es ( atreverse ) , den sogenannten " Todesstreifen " zu betreten .

Text von Simone Wicher t