Crear actividad
Jugar Froggy Jumps
1. Welche Gegenstände gehören zum Anlagevermögen?
A
Gebäude, Kassa, Fahrzeuge, EDV-Anlagen
B
Gebäude, Bank, Fahrzeuge, EDV-Anlagen
C
Gebäude, Kombidämper, Fahrzeuge, EDV-Anlagen
2. Abschreibung bedeutet:
A
jährliche Wertminderung
B
jährlicher Wertzuwachs
C
gesamte Wertminderung
3. Was wird in einem Anlageverzeichnis erfasst?
A
Inventarnummer, Anschaffungswert brutto, Anschaffungsdatum, Lieferant
B
Lieferant, Anschaffungswert netto, Inbetriebnahmedatum
C
Kunde, Anschaffungswert netto, Anschaffungsdatum,
4. Zum Anschaffungswert gehören:
A
Bruttopreis, Transportkosten, Inbetriebnahmekosten
B
Bruttopreis, Transportversicherung, Inbetriebnahmekosten
C
Nettopreis, Transportkosten, Inbetriebnahmekosten
5. Der Buchwert ...
A
... gibt den Wert zum Zeitpunkt der Anschaffung wieder.
B
... gibt den Wert vor Beginn der Abschreibung wieder.
C
... gibt den Wert nach der Abschreibung wieder.
6. PKW und Vorsteuer - da gibt es keine einheitliche Regelung.
A
Ein Unternehmer, der ein E-Auto fährt, darf sich die Vorsteuer zurückholen.
B
Ein Unternehmer, der ein Benzinauto fährt, darf sich die Vorsteuer zurückholen.
C
Ein Unternehmer, der ein Benzinauto fährt, darf sich die VST bei den Servicekosten zurückholen.
7. Die Nutzungsdauer kann auch in Form eines Abschreibungssatzes angegeben werden. Dieser wird wie folgt berechnet: Beispiel - die Nutzungsdauer beträgt 5 Jahre
A
Abschreibungssatz = 5 / 100
B
Abschreibungssatz = 100 / 5
C
Abschreibungssatz = 100 * 5